Derbe Packung für den TuS Schutterwald

Ein derbe Packung kassierte der TuS Schutterwald zum Jahresabschluss 2024, gleichzeitig auch das Ende der Hinrunde in der Handball-Regionalliga Baden-Württemberg der Männer.

Mit 29:44 (19:26) verlor der Tabellenvorletzte aus der Ortenau sein 13. von bisher 15 Saisonspielen am Sonntagnachmittag beim verlustpunktfreien Spitzenreiter SG Köndringen-Teningen.

„Köndringen ist eine andere Klasse. Die haben uns die Grenzen aufgezeigt“, stellte Manfred Derr, der zusammen mit David Flaig das Schutterwälder Trainer-Duo bildet, nach der erwartbaren Niederlage im Südbaden-Derby nüchtern fest. Den ehemaligen Bundesliga-Spieler wurmte allerdings die Höhe der Pleite mit 15 Toren Unterschied. In der Ludwig-Jahn-Halle in Teningen mussten die Schutterwälder allerdings nicht nur auf ihre Langzeitverletzten verzichten, sondern auch auf die „Kurzzeit-Comebacker“ Michael Herzog, Philipp Harter und Tim Heuberger, die ihre „Aushilfe“ beendet haben.

Kein Zugriff im 1:1

Nach einer 1:0-Führung des TuS durch Kreisläufer Stefan Kofler und dem 2:2 (3.) durch den vor der Pause siebenfachen Schutterwälder Torschützen Bastian Oesterle übernahm die SG schnell das Heft des Handelns. Bei Schutterwälder Fehlern im Angriff kam der Tabellenführer mit Wucht im Gegenstoß vor allem über Rechtsaußen Luis Ehret oder bei TuS-Toren über die schnelle Mitte. Eine 5:2-Führung (6.) war die Folge. Der Vorsprung wurde dann über 9:5 (11.), 14:8 (15.), 17:10 (18.) auf 25:17 (29.) ausgebaut. „Wir haben in Halbzeit eins keinen Zugriff im 1:1 bekommen“, kritisierte Derr die eigene Abwehrarbeit.

In Halbzeit zwei war dann die Luft raus. Schutterwald machte einfache Fehler, Köndringen kam vor allem über den Kreis und Linksaußen zu Toren. Denn den Haupttorschützen der SG, Maurice Bührer im rechten Rückraum, hatte der TuS weitestgehend im Griff. Der Vorsprung der Köndringer wuchs dennoch stetig. Beim 41:25-Zwischenstand (56.) waren es sogar 16 Tore Unterschied.

Rückrundenstart in Ostfildern

Nach der 29:44-Niederlage begann für den TuS eine kurze Weihnachtspause. Für das erste Spiel 2025 am 11. Januar bei der HSG Ostfildern (7./16:14 Punkte) hoffen die Schutterwälder auf die Rückkehr des einen oder anderen Langzeitverletzten. Linkshänder Leo Riedmeier (Außenbandriss), Kevin Heuberger (Knieverletzung), Adrian Volk (Fuß-OP), Pascal Fleig (Schulterverletzung) und Torhüter Joel Sütterlin (Knieverletzung) sind Optionen.

Allerdings war das Köndringen-Spiel das vorerst letzte für Torhüter Niklas Weber, der erst in Urlaub geht und dann bis März im Ausland arbeitet. Auch die Rückkehr von Morris Strosack ist noch offen, und Rechtsaußen Julian Seigel muss im Februar am Knie operiert werden.

Köndringen-T – Schutterwald 44:29 (26:19)

SG Köndringen-Teningen: Lutz (1.-30.), Gaudin (31.-60.); Keller 3, Bühler, Rottler, S. Endres 5, Bakhashwin, Simak 6, Spinner 1, M. Bührer 4/3, Ebner, Ehret 6, P. Bührer 7/2, Feißt 1, Fischer 1, M. Endres 10

TuS Schutterwald: Weber (1.-21., 45.-60.), Wegner (22.-44.); Wöhrle 3, Bergmann 1, Doll 2, Heppner 4, Meier, Hufschmidt 2, Fahner 2, Kofler 6/3, Silberer 1, Fleig, Oesterle 8

Schiedsrichter: Dennis Tontsch/Henrik Rösch (Oedheim/Heilbronn) – Zuschauer: 800.

Siebenmeter: 5/5 – 3/3

Zeitstrafen: Zwei Minuten für Köndringen-T. (Spinner) – acht Minuten für Schutterwald (Doll, Heppner, Hufschmidt, Oesterle)

 

Quelle: handball-bo.de
Autor: Michaela Quarti
Bild: ©Christoph Breithaupt