Neuer Anlauf des TuS Schutterwald

Im Heimspiel am Samstag (19.30 Uhr) gegen den TSV Weinsberg hofft das Regionalliga-Schlusslicht auf weitere Punkte. Supertalent Alen Hadzimuhamedovic in Reihen der Gästen.

Lange war die Fasnachtspause der Handballer des TuS Schutterwald nicht. Bereits am Dienstag war wieder Training angesagt. „Da wurde auch nicht diskutiert“, schmunzelt Trainer David Flaig. Denn obwohl die Hoffnung auf den Klassenerhalt in der Regionalliga acht Spieltage vor Saisonende und bei einem Rückstand von acht Punkten auf den möglicherweise sicheren 13. Tabellenplatz schier aussichtslos ist, will man beim Schlusslicht die Saison nicht abschenken.

Zu spüren bekommen soll das am Samstag (19.30 Uhr) im Heimspiel der TSV Weinsberg (10. Platz/20:24 Punkte). Doch die Mannen aus dem Heilbronner Umland könnten durchaus mit einer Portion Wut in der Mörburghalle antreten, haben sie doch vergangene Woche etwas überraschend zu Hause mit 31:32 gegen den Vorletzten TSG Söflingen verloren. Zum Leidwesen auch der Schutterwälder, die nun bereits sechs Minuspunkte mehr als Söflingen aufweisen. Dreh- und Angelpunkt im Spiel von Weinsberg ist Supertalent und Toptorschütze Alen Hadzimuhamedovic. Der erst 18 Jahre alte Sohn von Trainer Edin Hadzimuhamedovic hat bereits für kommende Saison beim Bundesligisten SG BBM Bietigheim einen Vertrag unterschrieben. „Ihn müssen wir frühzeitig annehmen“, fordert Flaig und hofft auf eine ähnliche Leistung wie im Hinspiel: „Dann wird es ein gutes Spiel werden.“ Damals verlor der TuS mit gerade mal elf Spielern knapp mit 37:39.

Das Training am Dienstag verlief schon mal gut. „Es wurde ordentlich trainiert“, registrierte Flaig zufrieden. Das Ziel ist klar: „Wir wollen noch gute Spiele machen und so viele Punkte wie möglich holen. Gerade in Heimspielen wollen wir ungeachtet der Tabellensituation Vollgas geben und daran arbeiten, weiter unsere Schwächephasen zu minimieren“, betont der Coach, bei dem vor dem ersten Auftritt in eigener Halle seit fünf Wochen weiterhin die Hoffnung auf den dritten Saisonsieg lebt.

Personell gibt es allerdings noch Fragezeichen. „Ein paar Jungs haben sich krankheitsbedingt fürs Training abgemeldet“, erklärte Flaig zur Wochenmitte und wollte noch keine Prognose abgeben: „Wir müssen schauen, wie sich das Ganze entwickelt.“

Quelle: handball.bo.de
Autor: Michaela Quarti
Bild: ©Christoph Breithaupt