Vorfreude beim TuS Schutterwald auf das Derby
Bei David Flaig ist die Vorfreude deutlich spürbar. Noch nicht auf Weihnachten, sondern auf das letzte Spiel des Jahres für den TuS Schutterwald (15. Platz/4:24 Punkte), das gleichzeitig auch den Abschluss der Vorrunde bedeutet. Am Sonntag um 17 Uhr muss der Handball-Regionalligist bei Spitzenreiter SG Köndringen/Teningen (1./28:0) antreten. Es ist ein Südbaden-Derby, „und solche Spiele waren für mich immer die besten“, sagt der Trainer der Ortenauer Mannschaft. Und für ihn als Freiburger ist das Spiel in der Ludwig-Jahn-Halle noch ein bisschen mehr ein Derby als für seine Schützlinge.
Nichts zu verlieren
Dabei hofft Flaig mit seinem Trainerkollegen Manfred Derr, dass sich die Mannschaft beim großen Meisterschaftsfavoriten nicht zu viel Druck auferlegt. „Wir spielen auswärts beim Tabellenführer, da haben wir nichts zu verlieren.“ Und die Hoffnung ist da, dass der zweite Saisonsieg am vergangenen Sonntag gegen die MTG Wangen, mit dem die rote Laterne an die TSG Söflingen weitergereicht werden konnte, zumindest ein bisschen neuen Schwung verleitet. Immerhin gab es am Montag trainingsfrei, „dafür haben wir am Mittwoch und Donnerstag ordentlich trainiert“, versichert Flaig.
Wie schon vor zwei Wochen bei der Partie beim Tabellenzweiten TV Bittenfeld II geht das TuS-Trainerduo auch vor der Begegnung beim Tabellenführer den Weg der kleinen Schritte. „Losgelöst vom Ergebnis wollen wir an individuellen Zielen weiterarbeiten“, erklärt Flaig und nennt ein kleines Beispiel: Bastian Oesterle hatte gegen Wangen in der ersten Hälfte eine starke Wurf-Quote für einen Rückraumspieler, nahm sich dann aber in der zweiten Hälfte zurück. „Ich habe ihm Mut zugesprochen, dass er da selbst wirft“, hofft der Trainer, dass der Linkshänder seine herausragenden Wurfqualitäten noch stärker einsetzt.
Qualität ist auch ein gutes Stichwort beim Sonntag-Gegner SG Köndringen/Teningen. In der Vorbereitung standen sich beide Teams schon mal gegenüber, damals setzte sich die Mannschaft des aus Schuttern stammenden Jonas Eble klar durch. In der Liga ist die SG noch ungeschlagen, führt mit zwei Punkten Vorsprung vor dem TV Bittenfeld und der TSB Schwäbisch Gmünd, die sich bereits an diesem Freitag gegenüberstehen. Für Flaig ist Köndringen/Teningen auch die beste Mannschaft der Liga. „Aufgrund ihrer individuellen Klasse und ihrer kontinuierlichen Qualität“, so der 32-Jährige und betont: „Der Kader ist zwar eng, die Qualität der ersten Sieben aber enorm. Sie machen im Angriff unfassbar wenig Fehler und stehen in der Abwehr gut. Das macht es dem Gegner schwierig, ins Tempospiel zu kommen.“
Personell wird der TuS am Sonntag wieder mit seinem reduzierten Stammkader antreten. Die Langzeitverletzten fehlen weiterhin, und die „Kurzzeit-Comebacker“ Michael Herzog, Tim Heuberger und Philipp Harter sind verabredungsgemäß ab sofort nicht mehr dabei.
Quelle: handball-bo.de
Autor: Michaela Quarti
Bild: ©Andreas Wenck